Info-Service

Textbausteine

Für Ihr Brandschutzkonzept können Sie entweder benutzerdefinierte Textbausteine für unterschiedliche Kategorien als Individualtext, Abweichung bzw. Erleichterung anlegen oder systemseitige Textbausteine des FeuerTrutz Composers verwenden.

Ein zusammenfassendes Tutorial-Video finden Sie hier.

Benutzerdefinierte Textbausteine

Öffnen Sie im Menü die Kategorie „Textbausteine“ und Klicken unter „Benutzerdefinierte Textbausteine“ oben rechts auf „+Textbaustein anlegen“.

In dieser Übersicht können Sie Ihre angelegten Textbausteine verwalten. Die Textbausteine können jederzeit abgeändert und darüber hinaus in einer Vorschau angezeigt werden.

Benutzerdefinierte Textbausteine

Baustein benennen

Vergeben Sie einen Namen für jeden Textbaustein, den Sie erstellen.

Thema auswählen

Sie haben die Möglichkeit ein einzelnes Thema auszuwählen oder den Textbaustein auf alle Themen anzuwenden.

Sie können mit einem Klick oben rechts entscheiden, ob Ihr erstellter Individualtext als Standardvorlage für Ihre zukünftigen Projekte fungieren soll. Erleichterungen und Abweichungen können nicht als Standardvorlage gespeichert werden.

Texttyp auswählen

Sie können den neuen Textbaustein als „Individualtext“, „Erleichterung“ oder „Abweichung“ für Ihre Projekte abspeichern.

Anschließend können Sie Ihren Textbaustein im Textfeld erstellen und abspeichern.

Textbaustein anlegen

Systemseitige Textbausteine

Systemseitige Textbausteine werden vom FeuerTrutz Composer erstellt. Sie beziehen sich auf die Einleitung des Brandschutzkonzepts sowie auf eine standardisierte Erklärung des Entwurfsverfassers zur Unterzeichnung des fertigen Brandschutzkonzepts.

Wenn Sie die systemseitigen Textbausteine in den Themen Ihres Konzepts nicht verwenden möchten, erstellen Sie wie zuvor beschrieben „Benutzerdefinierte Textbausteine“ für die spezifischen Themen.

Standardtexte für Themenseiten festlegen

In dieser Tabelle werden Ihnen alle Standardtexte angezeigt. Für jede Themenseite Ihres Konzepts können Sie einen Individualtext als Standard definieren.

Mithilfe der Standardtexte für einzelne Themen erstellen Sie sich ein Archiv, auf das Sie bei der Konzeptionierung Ihrer Projekte jederzeit themenspezifisch zurückgreifen und die Zeit effizienter nutzen können.

Im unten angefügten Bild ist der systemseitige Textbaustein „Standardbaustein „Erklärung des Entwurfsverfassers““ bereits dem spezifischen Thema „Erklärung des Entwurfsverfassers“ zugeordnet. Entsprechend können Sie jeden angelegten Textbaustein (benutzerdefiniert oder systemseitig) einem Thema zuordnen.

Standardtexte für Themenseiten festlegen