Info-Service

Punkt 4: Überprüfen und Abschließen

Exporteinstellungen

In den Exporteinstellungen können Sie die einzelnen Themen Ihres Brandschutzkonzepts frei anordnen. Mit dem Klick auf das Diskettensymbol speichern Sie die ausgewählte Reihenfolge der Themen. Per Klick auf das Ordner-Symbol haben Sie die Möglichkeit eine bereits gespeicherte Reihenfolge zu laden.

Sie bestimmen, ob die Zitation der Rechtstexte des spezifischen Themas für den Export an- bzw. ausgeschaltet sein soll. Des Weiteren können Sie jedem Thema eine eigene Abbildung hinzufügen und etwaige Abweichungen kontrollieren.

Mit dem Klick auf das Augen-Symbol legen Sie fest, ob alle Themen in der Exportdatei sichtbar sind oder nicht. Sofern nicht alle Themen sichtbar sein sollen, können Sie jedes Thema separat auswählen, indem Sie ein Häkchen in das freie Quadrat neben dem Thementitel setzen.

Exporteinstellungen

Zurückgestellte Fragen

Hier finden Sie eine Übersicht aller zurückgestellten Fragen. Sie können die Fragen in der Übersicht nacheinander beantworten, ohne in das jeweilige Thema zurückgehen zu müssen.

Weitere Details finden Sie gesondert im Dokument: Zurückgestelle Fragen.

Überprüfen und Export

Anhand folgender Hinweise können Sie bei der Validierung Ihr Brandschutzkonzept abschließend auf Vollständigkeit und Richtigkeit prüfen.

Es wird Ihnen die Anzahl der als „fertig“ markierten Themen aller in den Exporteinstellungen als „sichtbar“ markierten Themen angezeigt. Sofern Widersprüche in Ihrem Konzept vorhanden sind, werden Sie auf diese hingewiesen.

Nach der abschließenden Überprüfung können Sie Ihr Brandschutzkonzept im .pdf- oder .docx-Format exportieren. Der Export erfolgt in einem ZIP-komprimierten Ordner, der auf Ihren PC heruntergeladen wird.